Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

TFC Ltd – Technische Innovationen und Supply-Chain-Lösungen

O-Ringe

O-Ringe

Der O-Ring, heute unbestritten die vielseitigste Dichtung der Welt, ist ein Produkt mit unendlich vielen Möglichkeiten. Seine einfache Form, sein minimaler Platzbedarf und seine Verfügbarkeit in einer umfangreichen Auswahl an Größen und Mischungen machen ihn zu einem äußerst bedeutenden, feinmechanischen Bauteil. Der Ring ist einfach zu installieren und hält hohen Druck- und Temperaturbelastungen stand, so dass er sich für eine Vielzahl statischer und dynamischer Anwendungen eignet. Wir bieten verschiedene Größen in Materialien wie Nitril, Viton, EPDM, Silikon und Kalrez an.

Brauchen Sie Unterstützung?
Kontaktieren Sie jetzt unser Technik-Team unter der Nummer +49 (0) 234 92361 0 oder bochum@tfc.eu.com

Beschreibung

Unser Unternehmensbereich O-Ringe und Dichtungen verfügt über ein umfangreiches Sortiment von über 30 Millionen O-Ringen aus den gängigsten Materialien:

  • Nitril (Buna / NBR)
  • Fluorelastomer (FPM / FKM / Fluorkohlenstoff / Viton®)
  • Silikon (VMQ)
  • Fluorsilikon (FVMQ)
  • EPDM
  • Chloropren / Neopren®
  • PTFE
  • Polyurethan (PU)
  • PTFE-ummanteltes Silicon und Viton® (FEP)

Zusätzlich zu unserem umfangreichen Sortiment liefern wir auch Hochnitril, HNBR, Aflas®, Butyl, Naturkautschuk, Hypalon und viele andere, die in verschiedenen Farben und Shore-Härten erhältlich sind. Für anspruchsvollere Anwendungen bieten wir eine Reihe von Perfluorelastomeren / FFKMs an, darunter Kalrez®, Chemraz®, Isolast® und Perlast®. Wir können vollständig gegossene nichtstandardisierte O-Ringe mit einem Innendurchmesser von bis zu 700 mm und einer breiten Palette von Querschnitten in vielen Materialien, Härten und Farben ohne Werkzeugkosten und mit kurzen Vorlaufzeiten liefern. Für statische Anwendungen mit nicht genormten Größen bieten wir als kostengünstige Alternative zu gegossenen Ringen auch gefügte und vulkanisierte Ringe an.
Wussten Sie schon?
Niels Anton Christensen (16. August 1865 – 5. Oktober 1952) war ein dänisch-amerikanischer Wissenschaftler, dessen wichtigste Erfindung der O-Ring war, die allgegenwärtige Hydraulikdichtung. Im Jahr 1933 entdeckte Christensen in seinem Keller durch Versuch und Irrtum, dass ein ringförmiges Stück Gummi in einer Nut eine zuverlässige Dichtung für einen in einem Zylinder gleitenden Kolben darstellte. Er meldete ein Patent an, das etwa zwei Jahre später erteilt wurde.